Archiv der Kategorie: Archiv

Einen besinnlichen 1. Advent und eine friedliche Weihnachtszeit

Wir wünschen allen Unterstützern*innen, Freunden, Familien und kleinen Patienten*innen sowie Ihre Angehörigen einen besinnlichen 1. Advent und eine tolle Weihnachtszeit.

Auch dieses nun bald abgelaufende Jahr 2022 hat uns alle vor neue Herausforderungen in Verbindung mit vielen Einschränkungen und Belastungen gestellt. Umso mehr sind wir Ihnen allen sehr dankbar, dass Sie uns weiterhin die Treue halten und so vielfältig unterstützen.

Ein positives Zeichen, das uns durch Sie alle ermöglicht wurde und wird, ist der Fortschritt bei den Projekten im Kinderherzzentrum des UKSH Kiel, die wir gemeinsam mit der Klinik in diesem Jahr angeschoben haben und die teils über mehrere Jahre einen wesentlichen Fortschritt bei Forschung und Hilfe der kleinen Kinderherzen bedeuten sollen. Dies ist für uns ein tolles Ergebnis und wir freuen uns, Ihnen zukünftig die Ergebnisse und Fortschritte hier vorstellen zu dürfen.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein tolles Weihnachtsfest im Kreises Ihrer Liebsten und alles Gute, Hoffnung, Zusammenhalt und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2023.

Herzliche Grüße, Ihr Vorstand von

Kinderherzen wollen leben e. V.

Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für das kommende Jahr

Wir wünschen in diesem Jahr und den damit verbundenen besonderen Zeiten allen Unterstützern*innen, Freunden, Familien und kleinen Patienten*innen ein besonders ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Auch, wenn uns die aktuellen und vergangenen Bedingungen und Veränderungen in unserem täglichen Leben manchmal viel Hoffnung und Zuversicht abverlangen, so ist es doch gerade in dieser Zeit wichtig, dass wir zusammenstehen und uns auch weiterhin für die „Kleinsten“ in der Gesellschaft einsetzen und unterstützen.

Diese Unterstützung ist uns als Verein auch in diesem Jahr in so berührender Form entgegengebracht worden, dass wir uns bei Ihnen allen -gleich ob große oder kleine Spende- von Herzen bedanken und Ihnen versichern, dass jede Spende willkommen ist und uns hilft, insbesondere das UKSH Kiel mit der Kinderherzstation zu unterstützen und die Ziele und den Zweck des Vereins voranzubringen.

Um Ihnen zu zeigen und vorzustellen, welche aktuellen Projekte und Erfolge mit Ihrer Hilfe bereits eingerichtet oder erreicht wurden, werden wir in Kürze darüber berichten; seien Sie gespannt und schauen gern regelmäßig auf unserer homepage vorbei.

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein tolles Weihnachtsfest im Kreises Ihrer Liebsten und alles Gute, Hoffnung und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr 2022.

Ihr Vorstand von

Kinderherzen wollen leben e. V.

 

Foto: angieconscious / pixelio.de

Spende in Höhe von 17.000,- Euro geht ans Kinderherzzentrum in Kiel

(Kiel, 21. Mai 2012) In der Halbzeitpause des 32. Bundesligaspiels zwischen dem THW Kiel und dem TuS Nettelstedt-Lübbecke am Sonntag, 20. Mai, zeigten die »coop Stiftung Unser Norden« und der THW Kiel Herz für kranke Kinder. Im Namen der »coop Stiftung Unser Norden« überreichten die Stiftungsvorstände Gerd Müller und Thorsten Tygges gemeinsam mit Klaus-Hinrich Vater, Vorstandsvorsitzender des THW Kiel, einen Scheck in Höhe von 17.000,- Euro an Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer vom Kinderherzzentrum Schleswig-Holstein in Kiel. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer werden im Kinderherzzentrum, für das sich lange Jahre die coop eG und der Sportverein erfolg-reich eingesetzt haben, Kinder mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern behandelt.

Lesen Sie hier den gesamten Text der Pressemitteilung

40.000,- Euro gehen an das Kinderherzzentrum in Kiel

Beim »Unser Norden« Cup 2012 verbinden sich Spitzenhandball und soziales Engagement

Am Freitag, 17.08.2012, präsentierten die coop eG und der THW Kiel zum achten Mal in Folge den
»Unser Norden« Cup in der Sparkassen-Arena Kiel. Damit ermöglichten sie es wieder rund 8.000 Handball-Fans, europäischen Spitzenhandball zu familiengerechten Preisen zu erleben. Im Modus »Jeder gegen Jeden« traten in diesem Jahr die SG Flensburg-Handewitt und die dänische Mannschaft Aalborg Håndbold gegen den THW Kiel an.
Trotz einem 21:17-Sieg gegen die dänische Mannschaft und einem 16:16-Unentschieden gegen die SG Flensburg-Handewitt hat der THW Kiel erstmals in der achtjährigen Geschichte des »Unser Norden«-Cups nicht den Pokal geholt. Da aber die Flensburger den dänischen Vertreter Aalborg
Håndbold mit 19:14 besiegten, reichte es am Ende aufgrund des besseren Torverhältnisses für die Kieler Zebras zu Platz zwei. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Andreas Palicka gewählt, als bester Spieler wurde Daniel Narcisse ausgezeichnet. Der beste Torschütze mit elf Treffern war Johan Jakobsson aus Aalborg.
Neben den spannenden Spielen wartete in der ersten Halbzeitpause ein weiterer Höhepunkt. Im Namen der coop Stiftung Unser Norden, die sich für kranke und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie ältere Menschen in Norddeutschland einsetzt, überreichten die Stiftungsvorstände
Gerd Müller und Thorsten Tygges einen Scheck in Höhe von 40.000,- Euro an Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer vom Kinderherzzentrum Schleswig-Holstein in Kiel. Unter seiner Leitung werden in Kiel Neugeborene mit nur einer Herzkammer oder mit angeborenem Herzfehler behandelt, operiert und regelmäßig nachbetreut.