Schlagwort-Archive: Pracht

mehr als 10 Jahre echte Treue und Hilfe: Unser Norden Stiftung engagiert sich für das Kinderherzzentrum des UKSH, Campus Kiel

Das Kinderherzzentrum des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, zählt deutschlandweit zu den renommiertesten und größten Zentren seiner Art. Um die Forschungsarbeit der Herzspezialistinnen und -spezialisten des UKSH zu unterstützen, spendet die Unser Norden Stiftung, ehemals „coop Stiftung Unser Norden“, die sich bereits seit vielen Jahren für die Klinik engagiert, gemeinsam mit dem Verein „Kinderherzen wollen leben e. V.“ 15.000 Euro. Den symbolischen Scheck übereichten Norman Boje, Vorstand der coop eG und Stiftungsratsvorsitzender der Unser Norden Stiftung, Björn Bannow, Vertriebsleiter der REWE, und Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer, langjährigen Direktor der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie des UKSH sowie Vertreter des Vereines »Kinderherzen wollen leben e. V.«.

„Das treue Engagement der Unser Norden Stiftung trägt seit Jahren einen wesentlichen Teil dazu bei, dank gezielter Forschung die Chance auf ein gesundes Leben bei unseren kleinen Patientinnen und Patienten zu erhöhen. Bereits heute profitieren die Kinder und Jugendlichen von den neuen Erkenntnissen, die wir mittels spendenfinanzierter Wissenschaft erlangen konnten. Dafür bin ich sehr dankbar!“, sagt Prof. Dr. Anselm Uebing, Direktor der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie und des zertifizierten überregionalen Zentrums für Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern am UKSH.

Seit mehr als zehn Jahren engagiert sich die Unser Norden Stiftung mit Unterstützung der coop eG und der REWE Group bereits für die Region Schleswig-Holstein. Ihr Ziel ist es, vielfältige Projekte für hilfsbedürftige Kinder, Jugendliche und Senioren – insbesondere mit dem Schwerpunkt Gesundheitsversorgung – zu fördern. Die Unterstützung des Kinderherzzentrums entstand aus einer engen Partnerschaft mit Prof. Kramer, durch welche die Stiftung mittlerweile über 360.000 Euro an das Kinderherzzentrum gespendet hat.

V. l. n. r.: Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde- und Fördervereins, Prof. Dr. Anselm Uebing, Direktor der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie am UKSH, Norman Boje, Vorstand der coop eG und  Stiftungsratsvorsitzender der Unser Norden Stiftung, Björn Bannow, Vertriebsleiter der REWE und Prof. Dr. Hans-Heiner Kramer, langjährigen Direktor der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie des UKSH sowie Vertreter des Vereines »Kinderherzen wollen leben e. V.«.

„Gemeinschaft steht für uns als Genossenschaft fest verankert im Namen, so ist es uns eine Herzensangelegenheit, den Schwächsten zu helfen“, erläutert Norman Boje, Vorstand der coop eG und Stiftungsratsvorsitzender. Weiter betont er: „Forschung ist der frühestmögliche Punkt, an dem Hilfe ansetzt, weshalb wir mit großer Freude diese Pionierarbeit unterstützen.“

Björn Bannow, Vertriebsleiter der REWE, ergänzt: „Soziales Engagement ist für uns als Unternehmen selbstverständlich, besonders im Bereich der Kinder- und Jugendförderung. Wir freuen uns, mit der Unser Norden Stiftung einen erfahrenen Partner an unserer Seite zu haben, der uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützt.“

Zugleich erhält das Kinderherzzentrum langjährige Unterstützung durch den Verein „Kinderherzen wollen leben e.V.“, der von Eltern herzkranker Kinder gegründet wurde. „Alle Mitglieder des Vorstandes sind ehrenamtlich tätig, so dass wir 100 Prozent der Spenden für unsere Satzungszwecke verwenden können. Gerade die betroffenen Eltern wissen die Expertise am UKSH sehr zu schätzen, so dass wir sehr dankbar sind und gerne – gemeinsam mit starken Partnern wie der Unser Norden Stiftung – das Kinderherzzentrum unterstützen,“ sagt Prof. Kramer. Der Verein ermöglichte zum Beispiel zusammen mit dem Deutschen Zentrum für Herz-Kreislaufforschung die Finanzierung einer Professur für das Projekt „Kardiogenetik angeborener struktureller Herzerkrankungen“ sowie die Durchführung einer Studie zu den Langzeitfolgen einer angeborenen Herzerkrankung.

In der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie werden jährlich rund 300 Patientinnen und Patienten, meist Neugeborene, operiert. Das Herzzentrum verfügt über eine spezialisierte Ambulanz für die pränatale Diagnose angeborener Herzfehler und für die Langzeitbetreuung von Kindern und Erwachsenen mit einem angeborenen Herzfehler. Durch die Erfolge der Kinderkardiologie und der Kinderherzchirurgie der vergangenen Jahrzehnte erreichen rund 90 Prozent der Kinder mit angeborenen Herzfehlern das Erwachsenenalter.

„Wir sind sehr dankbar, die Unser Norden Stiftung als treuen Partner an unserer Seite zu wissen. Dank dieser zusätzlichen Unterstützung können wichtige Projekte für unsere kleinen Patientinnen und Patienten realisiert werden, die nicht über Krankenkassen oder staatliche Mittel finanziert sind“, fügt Pit Horst, Geschäftsführer des UKSH Freunde und Fördervereins hinzu und betont die hohe Wichtigkeit einer starken Gutes tun!-Gemeinschaft, die sich in Form von Spenden, Nachlässen oder Mitgliedsbeiträgen für unser höchstes Gut, unsere Gesundheit, einsetzt.

http://uksh.de/gutestun

(Fotocredit: UKSH-Gutes tun! | uksh.de/gutestun)

R.SH hilft helfen-Stiftung spendet 140.000 Euro an Kinderherzklinik des UKSH

„Damit kleine Herzen groß werden“, mit diesen Worten übergab Carsten Köthe, Stiftungsratsvorsitzender der R.SH hilft helfen–Stiftung, am Donnerstagvormittag Prof. Dr. Kramer von der Kinderherzklinik des UKSH einen Spendenscheck über 140.000 €. Im Rahmen der Weihnachtsaktion hatte R.SH im Dezember die Arbeit der Kinderherzklinik vorgestellt und vier Wochen lang regelmäßig über die Klinik im Programm berichtet. Im Rahmen von Interviews mit Ärzten und Kinderkrankenschwestern wurde deren Arbeit ausführlich vorgestellt, zudem berichteten betroffene Familien von ihren Erfahrungen und erzählten, wie ihnen im UKSH geholfen wurde. Die Schleswig-Holsteiner spendeten fleißig an die R.SH hilft helfen-Stiftung. „Wir sind einmal mehr ganz begeistert über die Großzügigkeit der Schleswig-Holsteiner“, freut sich Carsten Köthe „die Kinderherzklinik ist das erste von vielen wichtigen Projekten, die wir Dank der Spenden aus dem Dezember in den nächsten Monaten unterstützen können!“. Auch Prof. Dr. Kramer war überwältigt von der Spende: „Einen so hohen Geldbetrag durfte ich bisher noch nicht in Empfang nehmen. Dank dieser Summe können wir weiter forschen, unsere Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten weiter verbessern und zukünftig noch mehr Kindern helfen. Ich danke allen R.SH-Hörern, die mit Ihrer Spende hier im UKSH Großes bewegen“.

Wir, von Kinderherzen wollen leben e. V. bedanken uns ganz herzlich bei R.SH, R.SH hilft helfen, den Hörerinnen und Hörern und Carsten Köthe für die Spende, mit der wir die großartige Arbeit von Herrn Prof. Dr. Kramer und seinem Team unterstützen können.

Komplette Pressemitteilung